Datenschutz
Personenbezogene Daten
Bei personenbezogenen Daten handelt es sich um Informationen zur Identität einer Person, wie etwa Name, Anschrift, Geburtsdatum oder Email-Adresse. Derartige Daten fallen beispielsweise an, wenn Sie einen Vertrag schließen, sich an einem Gewinnspiel beteiligen oder eine Anfrage über ein Kontaktformular absenden.
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten
Werden Name, Telefonnummern, E-mail-Adresse oder sonstige persönliche
Daten von Ihnen für spezielle Angebote erhoben, verarbeitet und genutzt,
so werden Sie an entsprechender Stelle darauf hingewiesen. Wenn
personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und genutzt werden, wird
Passivhaus Oppermann die datenschutzrechtlichen Bestimmungen einhalten.
Insbesondere werden die Daten vertraulich behandelt. Eine Weitergabe von
personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, es liegt
Ihr ausdrückliches Einverständnis vor oder wir sind zur Herausgabe
dieser Daten verpflichtet, beispielsweise aufgrund einer gerichtlichen
Verfügung oder behördlichen Anordnung.
Datensicherheit
Massivhaus Oppermann fühlt sich der Sicherheit Ihrer Daten verpflichtet.
Um einen unbefugten Zugang oder eine unbefugte Offenlegung zu
verhindern, die Richtigkeit der Daten zu gewährleisten und die
berechtigte Nutzung der Daten sicherzustellen, haben wir entsprechende
technische und organisatorische Verfahren eingerichtet, um die Daten,
die wir erfragen, zu sichern und zu schützen. Dennoch kann Massivhaus
Oppermann für die Offenlegung Ihrer Daten aufgrund von Fehlern bei der
Datenübertragung und/oder unberechtigtem Zugriff durch Dritte keine
Verantwortung oder Haftung übernehmen.
Änderung der Datenschutzerklärung
Massivhaus Oppermann behält sich das Recht vor, diese
Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden
Datenschutzbestimmungen zu ändern.